Cookie-Richtlinie
Bei pherontriva nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Tracking-Technologien verwenden, um Ihr Erlebnis auf pherontriva.com zu verbessern und unsere Dienstleistungen zur Budgetüberschussverwaltung zu optimieren.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihre Interaktionen mit unserer Plattform zu verstehen. Ohne diese Technologien könnten wir Ihnen keine personalisierten Finanzberatungsdienste anbieten.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihre Browser-Einstellungen jedoch jederzeit anpassen, um Cookies abzulehnen oder zu löschen. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität einiger Bereiche unserer Website beeinträchtigen kann.
Welche Tracking-Technologien setzen wir ein?
Neben herkömmlichen Cookies nutzen wir verschiedene moderne Tracking-Methoden, um Ihnen ein reibungsloses Nutzererlebnis zu bieten:
- HTTP-Cookies für grundlegende Website-Funktionen und Sitzungsverwaltung
- Local Storage für erweiterte Funktionen wie gespeicherte Budgetberechnungen
- Session Storage für temporäre Datenspeicherung während Ihrer aktiven Sitzung
- Pixel-Tags zur Analyse der Nutzung bestimmter Inhalte und Seiten
- Browser-Fingerprinting für zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen
Diese Technologien arbeiten zusammen, um sicherzustellen, dass Sie auf pherontriva.com ein konsistentes und sicheres Erlebnis haben. Sie ermöglichen es uns auch, potenzielle Sicherheitsrisiken zu erkennen und Ihre Finanzdaten zu schützen.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Wir kategorisieren unsere Cookies in vier Hauptbereiche, die jeweils einen bestimmten Zweck erfüllen:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung, Navigation zwischen Seiten und Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies können wir unsere Dienste nicht bereitstellen.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen. Sie merken sich beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache, Währungseinstellungen oder individuelle Budgetkategorien, die Sie erstellt haben. So müssen Sie diese nicht bei jedem Besuch neu eingeben.
Analytische Cookies
Wir verwenden analytische Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Daten helfen uns, beliebte Funktionen zu identifizieren, Probleme zu beheben und neue Werkzeuge zur Budgetüberschussverwaltung zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen. Wir verwenden diese sparsam und nur mit Ihrer Zustimmung. Sie können diese Kategorie jederzeit in Ihren Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
Tracking-Technologien spielen eine zentrale Rolle dabei, Ihnen maßgeschneiderte Finanzdienstleistungen anzubieten. Hier sind konkrete Beispiele, wie wir sie einsetzen:
Personalisierte Dashboards: Wenn Sie Ihr Budget-Dashboard anpassen, speichern Cookies Ihre Layout-Präferenzen. So sehen Sie beim nächsten Besuch genau die Widgets und Diagramme, die für Sie am wichtigsten sind.
Sichere Sitzungen: Session-Cookies stellen sicher, dass Sie während Ihrer Anmeldung authentifiziert bleiben. Sie schützen Ihre Finanzdaten vor unbefugtem Zugriff und ermöglichen sichere Transaktionen.
Automatisches Speichern: Wenn Sie Budgetberechnungen durchführen, speichern wir Ihre Eingaben lokal. Falls Ihre Verbindung unterbrochen wird, gehen Ihre Daten nicht verloren.
Optimierte Performance: Cookies helfen uns, Seiten schneller zu laden, indem sie bestimmte Ressourcen zwischenspeichern. Das bedeutet weniger Wartezeit und effizientere Arbeit mit Ihren Finanzübersichten.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern, abhängig von ihrem Zweck. Hier ist eine Übersicht der typischen Speicherdauern:
| Cookie-Typ | Speicherdauer | Zweck |
|---|---|---|
| Session-Cookies | Bis zum Schließen des Browsers | Verwaltung Ihrer aktiven Sitzung und Navigation |
| Authentifizierungs-Cookies | 14 Tage | Sichere Anmeldung ohne wiederholte Eingabe |
| Präferenz-Cookies | 12 Monate | Speicherung Ihrer persönlichen Einstellungen |
| Analytische Cookies | 24 Monate | Langfristige Nutzungsanalyse und Optimierung |
| Marketing-Cookies | 6 Monate | Relevante Inhalte und Angebote anzeigen |
Sie können gespeicherte Cookies jederzeit manuell aus Ihrem Browser löschen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch auch Ihre gespeicherten Präferenzen entfernt werden und Sie sich möglicherweise erneut anmelden müssen.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Wir respektieren Ihr Recht, selbst zu entscheiden, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten:
Browser-Einstellungen anpassen
Alle modernen Browser bieten Optionen zur Cookie-Verwaltung. Sie können Cookies blockieren, löschen oder bei jedem neuen Cookie um Erlaubnis gebeten werden. Die genauen Schritte variieren je nach Browser, aber Sie finden diese Optionen normalerweise unter "Einstellungen" oder "Datenschutz".
Do Not Track aktivieren
Viele Browser unterstützen das "Do Not Track"-Signal. Wenn aktiviert, sendet Ihr Browser eine Anfrage an Websites, Ihr Verhalten nicht zu verfolgen. pherontriva respektiert diese Signale, soweit dies mit der Bereitstellung unserer Dienste vereinbar ist.
Selektive Cookie-Verwaltung
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, der Ihnen erlaubt, bestimmte Cookie-Kategorien zu akzeptieren oder abzulehnen. Sie können diese Auswahl später jederzeit in Ihren Kontoeinstellungen ändern.
Wichtiger Hinweis: Das Blockieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website einschränken. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den grundlegenden Betrieb erforderlich sind. Ohne funktionale und analytische Cookies können wir Ihnen möglicherweise keine personalisierten Budgetberatungsdienste anbieten.
Drittanbieter-Cookies
Einige Bereiche unserer Website nutzen Dienste von Drittanbietern, die ihre eigenen Cookies setzen können. Dazu gehören:
- Analysedienste, die uns helfen, Website-Traffic und Nutzerverhalten zu verstehen
- Zahlungsabwickler für sichere Transaktionen bei Premium-Funktionen
- Content-Delivery-Netzwerke, die Ladezeiten durch geografisch verteilte Server verkürzen
- Social-Media-Plugins, falls Sie Inhalte teilen möchten
Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die unabhängig von unserer Cookie-Richtlinie sind. Wir empfehlen Ihnen, deren Richtlinien zu lesen, um zu verstehen, wie Ihre Daten verwendet werden. pherontriva haftet nicht für die Datenschutzpraktiken dieser externen Dienste.
Updates dieser Richtlinie
Wir überprüfen unsere Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie aktuell bleibt und den geltenden Datenschutzgesetzen entspricht. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie über einen auffälligen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, falls Sie ein registrierter Nutzer sind.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über unsere Cookie-Praktiken auf dem Laufenden zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung von pherontriva.com nach Änderungen dieser Richtlinie bedeutet, dass Sie die aktualisierten Bedingungen akzeptieren.
Letzte Aktualisierung: Januar 2026
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Falls Sie Fragen zur Verwendung von Cookies auf pherontriva.com haben oder mehr über Ihre Datenschutzrechte erfahren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.
pherontriva – Herterstraße 35, 55411 Bingen am Rhein, Germany